Senkung der Einkommenssteuer gerade in Krisenzeiten

Als Folge der aktuellen Wirtschaftskrise wird es für die Politik in den nächsten Jahren schwierig, die Balance zwischen akzeptabler Steuerbelastung für die Bürger und ausreichender Finanzierung der öffentlichen Haushalte zu finden. Um die Kaufkraft der Bürger zu stärken und die Binnennachfrage anzukurbeln halten es die Jungen Liberalen für richtiger die Steuerlast der breiten Bevölkerungsmasse zu verringern anstatt Steuervergünstigungen für einige wenige (z.B. Autokäufer zu gewähren).
Um auch in Krisenzeiten die Finanzierung der Staatshaushalte zu gewährleisten sprechen wir uns momentan nur für eine Steuersenkung im Bereich der unteren Einkommen aus. Der Spitzensteuersatz soll zunächst gleich bleiben. Unsere Forderungen lauten: Erhöhung der steuerfreien Grundbetrags von 7665 EUR auf 8000 EUR Senkung der Eingangssteuersatzes von 15 % auf 12 % Abbau des „Mittelstandsbauchs“
Da Grundfreibetrag und Eingangssteuersatz für die Besteuerung jedes Einkommens relevant sind, profitieren sowohl Gering- als auch Spitzenverdiener von dieser Änderungen, erste jedoch prozentual gesehen mehr.

Weitere Beschlüsse

Konsequent gegen Ausverkauf an Autokraten – Keine Chinesische Beteiligung am Hamburger Hafen

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern das Kanzleramt auf, den Rat der eigenen Fachministerien zu befolgen und den Verkauf von Anteilen...

Modernes Verkehrskonzept der Julis Stuttgart

Die Julis Stuttgart schlagen ein moderneres Verkehrskonzept für Stuttgart vor. Wir sehen in(Ein-)Fahrverboten einen Ausdruck vollkommener Ideen- und Planlosigkeit und...

Liberalisierung des Meisterzwangs

Die Julis Stuttgart wollen das Gründertum auch im Handwerk fördern. Wir sehen in den momentanen Entscheidungskriterien, welche Branche einen Meisterzwang...
Filter Beschluss Organ