Wir sind die Jungen Liberalen aus Stuttgart
Wir sind die Jungen Liberalen, abgekürzt JuLis. Wir sind der liberale Jugendverband in Deutschland. Wir vertreten eine offene, optimistische und zukunftsorientierte Lebenshaltung. Herausforderungen betrachten wir immer zuerst als Chancen. Wir haben Freude an intensiven politischen Diskussionen und stehen für gegenseitigen Respekt in einer pluralen Gesellschaft ein. Aus dieser Überzeugung heraus gestalten wir Politik – insbesondere für die Interessen zukünftiger Generationen.
Wir sind über 15.000 junge Menschen zwischen 14 und 35 Jahren. Wir sind eine bunte und vielfältige Gruppe, bestehend aus den unterschiedlichsten Persönlichkeiten. Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer finden bei uns gleichermaßen ein politisches Zuhause.
Uns alle verbindet, dass wir nicht nur zugucken, sondern anpacken und etwas bewegen wollen. Unsere Mitglieder wollen nicht länger dabei zusehen, wie alte Menschen über die Zukunft unserer jungen Generation entscheiden. Wir sind aber keine Besserwisser, sondern Bessermacher und bringen Ideen mit, die es wert sind, gehört und verbreitet zu werden. Unser Motto für junge Menschen ist deshalb klar: „Wir hören Dir nicht nur zu. Wir geben Dir eine Stimme.“
Wir hören Dir nicht nur zu. Wir geben Dir eine Stimme.
Selbstverständnis und Rolle der JuLis
Wir Jungen Liberalen sind der eigenständige Jugendverband und die offizielle Jugendorganisation der Freien Demokraten. In den Werten und der liberalen Politik sind wir unserer Mutterpartei stets eng verbunden, deshalb nehmen in der FDP konstruktiv-kritisch Einfluss und wollen sie inhaltlich und personell im Sinne eines ganzheitlichen Liberalismus prägen. Gleichzeitig packen wir mit an, wenn wir gebraucht werden: Im Wahlkampf sind wir es, die die PS auf die Straße bringen. Wenn Du mehr über unsere Erfolge in der FDP wissen möchtest, dann bist Du hier richtig:
Wir wollen die FDP prägen. Gleichzeitig packen wir an, wenn wir gebraucht werden.
Was uns bewegt: Werte und Leitprinzipien
Als Junge Liberale sind wir eine Gruppe junger Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren, die unabhängig von Geschlecht, Sexualität, Hautfarbe oder religiösem Hintergrund für eine liberale Politik eintreten. Wir setzen uns ein für eine Gesellschaft, in der Freiheit und Verantwortung Hand in Hand gehen. Für uns bedeutet das, dass jeder Einzelne das Recht und die Möglichkeit haben sollte, seine eigenen Entscheidungen zu treffen und für sein eigenes Leben Verantwortung zu übernehmen. Eigenverantwortung ist dabei ein zentraler Wert, der den Menschen stärkt und den unsere Gesellschaft braucht.
Wir setzten uns für weniger staatlichen Eingriff ein, da wir der Überzeugung sind, dass eine überregulierte Politik Innovation hemmt und die individuelle Freiheit einschränkt. Der Staat soll die Rahmenbedingungen setzen, aber nicht in das tägliche Leben seiner Bürger eingreifen. Vielmehr muss er den Menschen die Freiheit geben, ihre Potenziale zu entfalten.
Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit: Das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Dabei liegt uns Chancengerechtigkeit besonders am Herzen. Jeder Mensch sollte die ähnlichen Startbedingungen haben, unabhängig von seiner Herkunft oder seiner finanziellen Lage. Das bedeutet, dass wir uns für ein Bildungssystem einsetzen, das allen Zugang zu der besten Bildung bietet.
Besonders in Stuttgart legen wir auch großen Wert auf den sozial-liberalen Gedanken. Wir sind uns bewusst, dass Freiheit und Eigenverantwortung nur dann wirklich funktionieren, wenn wir gleichzeitig dafür sorgen, dass andere nicht abgehängt werden. Sozialliberale Politik bedeutet für uns, eine Balance zu finden zwischen individueller Freiheit und sozialer Verantwortung. Wir stehen für soziale Sicherheit, die Menschen in schwierigen Situationen unterstützt, aber gleichzeitig darauf abzielt, ihnen zu ermöglichen, wieder eigenständig ihren Weg zu gehen. Dabei ist es uns wichtig, dass Hilfe angeboten wird, wo sie gebraucht wird, während Leistung und Arbeit sich weiterhin lohnen müssen. Nur durch dieses Gleichgewicht können wir den nachhaltigen Fortbestand unseres Sozialsystems gewährleisten.
Ein weiteres zentrales Anliegen ist die Generationengerechtigkeit. Wir dürfen nicht auf Kosten zukünftiger Generationen Schulden aufnehmen und Verantwortung in Bereichen wie dem Klimaschutz und der Altersvorsorge auf zukünftige Generationen abwälzen. Deshalb kämpfen wir für eine nachhaltige Finanzpolitik, die Schulden abbaut und keine untragbaren Lasten für die kommenden Generationen hinterlässt.
Als Junge Liberale Stuttgart stehen wir für eine offene und vielfältige Gesellschaft ein, die jedem die Möglichkeit bietet, nach seinen Vorstellungen zu leben und sein Potenzial zu entfalten.
Unser Vorstand
Der Kreisvorstand leitet die Geschäfte der Jungen Liberalen in Stuttgart. Er wird jährlich bei unserer Kreismitgliederversammlung gewählt. Den geschäftsführenden Vorstand bilden der Kreisvorsitzende, seine drei Stellvertreter und der Schatzmeister. Zusätzlich haben wir Beisitzerinnen und Beisitzer. Bei den JuLis arbeiten alle Kreisvorstandsmitglieder ehrenamtlich.