Leinenpflicht lockern

Die Jungen Liberalen Stuttgart fordern den Gemeinderat der Stadt Stuttgart dazu auf, die Straßen- und Anlagen-Polizeiverordnung (StrAnlPoVO) dahingehend zu ändern, dass Hunde und Hundehalter, die eine geeignete Prüfung (z.B. Hundeführerschein, Begleithundeprüfung) abgelegt haben, grundsätzlich von der Anleinpflicht in Grünanlagen befreit werden. Dies schließt nicht aus, für einzelne Grünanlagen weiterhin eine ausnahmslose Leinenpflicht festzusetzen. Die bisherigen Regelungen der Polizeiverordnung des Innenministeriums und des Ministeriums Ländlicher Raum über das Halten gefährlicher Hunde sollen bestehen bleiben.
Daneben fordern die Jungen Liberalen Stuttgart, dass verstärkt geeignete Grünflächen als Hundefreilaufflächen ausgewiesen werden.

Weitere Beschlüsse

Konsequent gegen Ausverkauf an Autokraten – Keine Chinesische Beteiligung am Hamburger Hafen

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern das Kanzleramt auf, den Rat der eigenen Fachministerien zu befolgen und den Verkauf von Anteilen...

Modernes Verkehrskonzept der Julis Stuttgart

Die Julis Stuttgart schlagen ein moderneres Verkehrskonzept für Stuttgart vor. Wir sehen in(Ein-)Fahrverboten einen Ausdruck vollkommener Ideen- und Planlosigkeit und...

Liberalisierung des Meisterzwangs

Die Julis Stuttgart wollen das Gründertum auch im Handwerk fördern. Wir sehen in den momentanen Entscheidungskriterien, welche Branche einen Meisterzwang...
Filter Beschluss Organ