Bußgelder von kommunaler Finanzlage entkoppeln

Die Jungen Liberalen fordern, Einnahmen aus Buß- und Verwarngeldern von ihm Rahmen der StVO begangenen Ordnungswidrigkeiten und Straftaten künftig in einen zweckgebundenen Fond für Verkehrssicherheit und Verkehrserziehung fließen zu lassen.

Dieser Fond soll auf Vorschlag der öffentlichen Hand Projekte zur Verkehrserziehung und Verkehrssicherheit fördern, hierzu gehört beispielsweise auch die Finanzierung von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen an Unfallschwerpunkten. Außerdem soll er den zuständigen Ämtern und Behörden entstandene Kosten zur Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten im Straßenverkehr ersetzen. Ein etwaiger Überschuss kann zur Finanzierung von überregionalen Infrastrukturprojekten verwendet werden, wenn er den Anteil aller am Bau beteiligten öffentlichen Stellen im entsprechenden Verhältnis reduziert.

Buß- und Verwarngelder, die aufgrund bereits installierter Verkehrsüberwachungsanlagen erfolgen, deren Anschaffung sich noch nicht amortisiert hat, fließen in den Fond, sobald sich die Anschaffung der Anlage amortisiert hat.

Weitere Beschlüsse

Konsequent gegen Ausverkauf an Autokraten – Keine Chinesische Beteiligung am Hamburger Hafen

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern das Kanzleramt auf, den Rat der eigenen Fachministerien zu befolgen und den Verkauf von Anteilen...

Modernes Verkehrskonzept der Julis Stuttgart

Die Julis Stuttgart schlagen ein moderneres Verkehrskonzept für Stuttgart vor. Wir sehen in(Ein-)Fahrverboten einen Ausdruck vollkommener Ideen- und Planlosigkeit und...

Liberalisierung des Meisterzwangs

Die Julis Stuttgart wollen das Gründertum auch im Handwerk fördern. Wir sehen in den momentanen Entscheidungskriterien, welche Branche einen Meisterzwang...
Filter Beschluss Organ