Infodienst der Jungen Liberalen Stuttgart

Liebe JuLis,

noch immer beeinflusst die Corona-Pandemie unseren Alltag. Deshalb finden auch unsere Veranstaltungen weiterhin online statt. Beim heutigen Themenabend möchten wir mit euch über die langfristigen Auswirkungen, die die Pandemie auf unsere Gesellschaft haben könnte reden. Desweiteren treffen wir uns nächsten Dienstag wieder zum JuLi-Abend auf unserem Discord Server. Weitere Veranstaltungen im nächsten Monat befinden sich in der Planung.
Alle Informationen dazu findet ihr dann wie immer auf unserer Website, Facebook und Instagram.

Euer Finn

Termine

28.05. – 19:30 UHR – WEBEX
Themenabend: Auswirkungen der Pandemie

Der Ausbruch der Corona-Pandemie in Europa ist eine riesige Strapaze für uns alle: Bürgerrechte wurden auf massivste Weise eingeschränkt, das öffentliche Leben wurde auf ein Minimum beschränkt und die Wirtschaft nimmt gravierenden Schaden. Das alles sollte nicht schöngeredet werden.

Dennoch wird es eine Zeit nach der Krise geben, in die wir vielleicht auch den ein- oder anderen Fortschritt mitnehmen können: Ob Homeschooling oder Homeoffice, die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in breiten Teilen des Lebens schlagartig vorangetrieben. Durch das Erliegen des öffentlichen Lebens wurden CO2 Emissionen derart gesenkt, dass wir die Klimaziele für 2020 evtl. entgegen der Erwartungen doch erreichen werden.

Wir möchten mit euch darüber reden, welche positiven Aspekte der Krise wir in die Zeit danach mitnehmen können und wo die positiven Effekte nach der Krise genauso schnell wieder verpuffen, wie sie gekommen sind.

Einwahllink
Meeting-Kennnummer: 955 890 641
Passwort: Mspq7WpnJ97
(67777976 über Telefon- und Videosysteme)

02.06. – 19:30 UHR – DISCORD
JULI-ABEND IM MAI

Jeden ersten Dienstag im Monat treffen wir uns zu unserem JuLi-Abend. Aktuell in der Online-Variante auf Discord. Einfach runterladen, unserem Server über https://discord.gg/ADGuT8Y joinen und dem entsprechenden Voice-Channel beitreten.

Jeder ist eingeladen, egal ob alteingesessenes Mitglied oder neuer Interessent. Wir diskutieren ohne Tagesordnung über alles was uns gerade einfällt. Dadurch ist der JuLi-Abend auf jeden Fall die ideale Gelegenheit uns kennen zu lernen.

News

Rückblick: Themenabend "Diversity in der Berufswelt"

Selbst heute ist eine Gleichstellung der Geschlechter im Berufsalltag noch keine Selbstverständlichkeit. So bekommen Frauen nach wie vor ca. 20% weniger Gehalt, als Männer. Dieser Gender-Pay-Gap ist auf verschiedene Faktoren, wie beispielsweise die Berufswahl, oder Auszeiten wegen Kindeserziehung zurückzuführen. Es ist in unseren Augen nicht Zielführend, diese Unterschiede durch Zwang aufzulösen, dennoch halten wir es für wichtig, dass Frauen nicht aufgrund veralteter Geschlechterklischees davon abgehalten werden, sich beruflich gleichermaßen zu entfalten, wie Männer. Selbst der bereinigte Gender-Pay-Gap liegt immer noch bei 6%. Hier gilt es durch Gehaltstransparenz und besser zugängliche Verhandlungstrainings daran zu arbeiten, die Gehaltslücke zu schließen.

Auch Sexismus in Form anzüglicher Kommentare oder sexueller Übergriffe gehören zum Arbeitsalltag von Frauen. Diesen Übergriffen muss entschieden entgegengetreten werden und männliche Kollegen sollten durch eine klarere Kommunikation sensibilisiert werden.

Uns würde freuen, wenn dich dieser kurze Auszug dazu inspiriert beim nächsten Themenabend teilzunehmen.

Falls du diese Mails nicht mehr erhalten möchtest, schreibe eine kurze E-Mail an mundinger@julis.de.